Datenschutzrichtlinie
- Diese Datenschutzrichtlinie definiert die Grundsätze für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten, die von Benutzern im Zusammenhang mit der Nutzung der auf der Campin Forteca-Website (im Folgenden: Website) angebotenen Dienste bereitgestellt werden.
- Der Administrator der auf der Website enthaltenen personenbezogenen Daten ist Agroturystyka Forteca, Anna van Dijk, ul. Wroclawska 12, 58-211 Uciechów, eingetragen im Unternehmerregister unter der Steueridentifikationsnummer (NIP): 8821643743 (im Folgenden: ADO).
- Um die Sicherheit der anvertrauten personenbezogenen Daten zu gewährleisten, arbeitet der Datenverwalter auf der Grundlage interner Verfahren und Empfehlungen, die mit den einschlägigen Rechtsakten im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten im Einklang stehen, insbesondere mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46 EG.
- Der Verantwortliche achtet besonders auf den Schutz der Interessen der betroffenen Personen und stellt insbesondere sicher, dass personenbezogene Daten:
– in Übereinstimmung mit dem Gesetz verarbeitet werden,
– für festgelegte und rechtmäßige Zwecke erhoben werden und keiner weiteren Verarbeitung unterliegen, die mit diesen Zwecken nicht zu vereinbaren ist,
– inhaltlich richtig und angemessen im Hinblick auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden,
– in einer Form gespeichert, die die Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht, und zwar nicht länger als nötig, um den Zweck der Verarbeitung zu erreichen. - Der Datenverantwortliche führt die Funktionen zum Erhalten von Informationen über Benutzer und ihr Verhalten durch, indem er freiwillig Informationen in Formulare eingibt, um:
– Beantwortung von Nutzeranfragen über das Kontaktformular gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO,
– Entgegennahme von Reservierungen über das Online-Reservierungssystem gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,
– Durchführung der von ADO erbrachten Leistungen gemäß Art. 6 Sek. 1 lit. b DSGVO,
– Marketing, einschließlich der Zusendung kommerzieller Informationen an die E-Mail-Adresse, wenn der Kunde dem durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens im Buchungsvorgang gemäß Art. 6 zugestimmt hat. 6 Abs. 1 lit. und DSGVO. Die Einwilligung zur Verarbeitung der Daten zu Marketingzwecken und zur Zusendung kommerzieller Informationen kann durch Anklicken des entsprechenden Links in der empfangenen Nachricht oder durch Senden einer entsprechenden Benachrichtigung an die E-Mail-Adresse des Verantwortlichen widerrufen werden.
– Wahrung des berechtigten Interesses des Verantwortlichen in besonderen Fällen gemäß Art. 6 Sek. 1 lit. f DSGVO, beispielsweise Inkasso, - Bei Ihrem ersten Besuch der Camping Forteca-Website werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert. Durch Klicken auf „ICH AKZEPTIERE“ stimmt der Benutzer der Verwendung von Cookies auf der Website zu. Der Benutzer kann die Cookie-Einstellungen jederzeit hier ändern
- Die Änderung der Cookie-Einstellungen erfolgt nach einem Neustart oder einer Aktualisierung der Sitzung auf der ADO-Website.
- Für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website ist die Installation von „für die Grundfunktionen der Website erforderlichen Cookies“ erforderlich, insbesondere der für die Autorisierung erforderlichen Cookies.
- Cookies, die für die Funktion der Website erforderlich sind, können durch Ändern Ihrer Browsereinstellungen geändert werden. Beachten Sie jedoch, dass das Ändern der Einstellungen zu einer Fehlfunktion der Website führen kann.
- Weitere Informationen zu Cookies finden Sie im Abschnitt „Hilfe“ im Webbrowser-Menü des Benutzers.
- Benutzer, die nach dem Lesen der auf dem Dienst verfügbaren Informationen nicht möchten, dass Cookies im Webbrowser des Geräts gespeichert werden, sollten diese nach Beendigung ihres Besuchs auf dem Dienst aus ihrem Browser löschen. Die folgenden Arten von Cookies werden im Rahmen des Dienstes verwendet:
– Sitzungscookies – sie verbleiben in Ihrem Browser, bis Sie ihn schließen oder sich vom Dienst abmelden,
– dauerhaft – verbleiben im Webbrowser des Geräts, bis sie vom Benutzer gelöscht werden oder bis eine in den Cookie-Dateiparametern angegebene vorbestimmte Zeit abgelaufen ist. - Hinsichtlich der Funktionalität kann jedes Cookie unterteilt werden in:
– analytische/statistische Dateien, die dazu beitragen, die Benutzererfahrung der Website zu verbessern, indem sie verstehen, wie Benutzer sie nutzen und auf ihr konvertieren,
– Marketing-/Werbedateien, die zur Personalisierung von Werbeinhalten, zur gezielten Ausrichtung und Analyse der Leistung von Marketing- und Vertriebskanälen verwendet werden,
– notwendige/funktionale Dateien, d. h. grundlegend für die grundlegende Funktionalität der Website. - Die von uns verwendeten Cookies helfen uns bei der Entwicklung unserer Website.
- Zur Verwaltung von Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und den damit verbundenen Einwilligungen nutzen wir das Consent-Tool „Cookiebot“. Detaillierte Informationen zur Funktionsweise von „Cookiebot“ finden Sie unter https://www.cookiebot.com/
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten in diesem Zusammenhang ist Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlicher Technologien sowie der damit verbundenen Einwilligungen. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist nicht vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen. Wenn Sie keine personenbezogenen Daten angeben, können wir Ihre Einwilligung nicht verwalten.
- Der Datenverantwortliche kann automatisierte Entscheidungsfindungen, einschließlich Profiling, zu Marketingzwecken (einschließlich der automatischen Anpassung von Werbung an Ihre Interessen und der Messung ihrer Wirksamkeit) und zur Anpassung des Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO nutzen. 6 Abs. 1 lit. und DSGVO.
- Empfänger personenbezogener Daten können Behörden, Institutionen und gesetzlich dazu befugte Stellen sowie Stellen sein, die für die ADO Dienstleistungen erbringen (z. B. Rechts-, IT-, Marketing-, Buchhaltungsdienste und andere Stellen, die an der Durchführung der bestellten Dienstleistung beteiligt sind).
- Wir verwenden folgende Analysetools: Google
- Wir verwenden folgende Marketing-Tools: Facebook Google
- Die von ADO verarbeiteten Daten können vom Servicenutzer, der sie bereitgestellt hat, eingesehen werden. Darüber hinaus hat der Nutzer jederzeit das Recht, diese Daten zu berichtigen, ihre Löschung zu verlangen und die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten einzuschränken oder einzustellen. Der Benutzer kann außerdem jederzeit die Löschung seiner personenbezogenen Daten von der Website verlangen. Das Recht auf Datenübertragbarkeit besteht nicht, da für den Austausch derartiger Daten zwischen Hoteleinrichtungen kein Standard festgelegt wurde.
- Um die oben genannten Rechte auszuüben, sollte der Website-Benutzer ADO unter derselben E-Mail-Adresse oder Telefonnummer kontaktieren, die auf der Website angegeben ist, und zwar unter der folgenden Adresse: info@agroturystykaforteca.eu
- Der Website-Benutzer hat das Recht, seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird, indem er sich direkt an die ADO wendet oder, im Falle der Technologie, die Cookie-Einstellungen ändert.
- Jeder Benutzer der Website kann beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten eine Beschwerde einreichen.
- Der Dienst kann Links zu anderen Websites enthalten, die unabhängig vom Dienst betrieben werden und in keiner Weise vom Dienst überwacht werden. Diese Websites verfügen möglicherweise über eigene Datenschutzrichtlinien und Geschäftsbedingungen, die Sie sorgfältig lesen sollten.
- ADO behält sich das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie der Website zu ändern, was durch die Entwicklung der Internettechnologie, mögliche Änderungen des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten und die Entwicklung der Website bedingt sein kann.